|
|
Jetzt ist es soweit: der Springreiterclub Bayern hat seine Qualifikationsturniere festgelegt.
Die Termine 2022 sind fix: den Auftakt macht das Bayernchampionat 2022 laut Vorsitzendem Eduard Mühlherr am Pfingstwochenende in Königsbrunn (Gut Fohlenhof) vom 03. – 06. Juni 2022. Turnierleiter Jürgen Afflerbach freut sich schon auf gute Starterfelder. Schließlich kommen neben den Amateuren und dem Kids Cup des Springreiterclubs Bayern auch die jungen Pferde zum Zug: Die Bundeschampionats-Qualifikationen für 5 – und 6-jährige Pferde stehen auf dem Programm.
Gleich am folgenden Wochenende vom 09.-12.Juni 2022 macht das Bayernchampionat 2022 im schwäbischen Babenhausen Station. Jetzt heißt es, weiter Punkte für das Finale des Bayernchampionats 2022 zu sammeln und sich für das Finale bei den Munich Indoors 2022 zu qualifizieren. Neben den jungen Pferden, die hier wieder die Möglichkeit zur Qualifikation der 5-und 6-jährigen zum Bundeschampionat 2022 bekommen, sind auch die Amateure und der Kids Cup des Springreiterclubs Bayern mit von der Partie.
Dann macht das Bayernchampionat 2022 eine kleine Pause, bis es vom 19.-21. August 2022 auf dem „heiligen Rasen“ von München-Riem die dritte Qualifikation austrägt. Und wieder ist es der Vorstandschaft des Springreiterclubs Bayern geglückt, dass auch hier die Amateure und der Kids Cup zum Zuge kommen und einmal mehr Punkte sammeln können.
Bessere Dotierung
Waren es bisher meist vier oder gar fünf Qualifikationen für das Bayernchampionat, so sind es 2022 lediglich drei. Eine Tatsache, die der Springreiterclub Bayern natürlich bedauert, die aber der Pandemie geschuldet ist. Um seine Mitglieder zu „entschädigen“, hat die Vorstandschaft des SC Bayern beschlossen, die S** der Qualifikation besser zu dotieren. 6 000.- stehen nun für jedes S** (über 1,45m) insgesamt zur Verfügung.
Text und Foto: Ursula Puschak
Small Tour
Auf dem herrlichen Gut Ising oberhalb des Chiemsees fand nach der zweiten Qualifikation zum Bayernchampionat 2020 – präsentiert von Selleria Equipe – auch die dritte und für dieses Jahr letzte Qualifikation statt. Eigentlich werden ja vier Qualifikationen ausgeschrieben, doch auf Grund der Corona – Pandemie waren die Mitglieder des Springreiterclubs Bayern glücklich, dass diese drei stattfinden konnten.
Auf Gut Ising gelang es dem Jettinger Springreiter Christoph Kaufmann als einzigem von 24 Startern, den anspruchsvollen S** Parcours über 1,45m fehlerfrei zu absolvieren. Mit seinem 12-jährigen Schimmel Calippo von Casall x Colman meisterte er den Parcours bravourös ohne Abwurf und in der geforderten Zeit. Maximilian Schmid, Tobias Bachl und Simon Widmann blieben ebenfalls ohne Stangenkontakt, doch reichte bei ihnen die gebrauchte Zeit nicht aus. So wurden sie auf den Plätzen zwei, drei und vier rangiert. Es folgten Sven Fehnl, Rüdiger Renner, Matthias Mock und der Luxemburger Basile Bettendorf.
In der Gesamtrangierung blieb Sven Fehnl allerdings vorne, gefolgt von Tobias Bachl, Basile Bettendorf, Christoph Kaufmann, Wolfgang Puschak und Matthias Mock.
UP